Datenschutz

Datenschutzerklärung für cleverlern.de

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.


1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:



CleverLern GbR
Mallinckrodtstraße 185, 44147 Dortmund
bildung@cleverlern.de
0155 63118752


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website cleverlern.de werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


3. Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder wenn Sie eingewilligt haben. Zu den typischen Zwecken der Datenverarbeitung gehören:

  • Kontaktformular: Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, speichern wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht, um Ihre Anfrage zu bearbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • Kundendaten: Im Rahmen von Anmeldungen oder Buchungen verarbeiten wir Daten wie Namen, Adressen und Zahlungsinformationen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Funktionen ermöglichen, wie z. B.:

  • Essentielle Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website.
  • Analyse-Cookies: Zur Optimierung unserer Inhalte und Services.

Sie können die Speicherung von Cookies durch Ihre Browsereinstellungen verhindern. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt werden kann.


6. Analyse-Tools

Wir verwenden Tools wie [z. B. Google Analytics], um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Dabei können Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten und Verweildauer erfasst werden. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sie können der Analyse durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser widersprechen.


7. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem gängigen Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, sofern die Datenverarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, und
  • sich gemäß Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu schützen.


9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen.

Stand: 01.01.2025